Anmeldung zum IGF-D 2020

Am 10. September 2020 findet das XII. Deutsche Internet Governance Forum (IGF-D) statt. Erstmals in diesem Jahr als Online-Konferenz. Die Online-Ausgabe des IGF-D wird so gestaltet sein, dass die öffentliche Teilnahme und umfängliche Partizipation ohne Anreise möglich ist.

Bitte registrieren Sie sich für die Teilnahme am IGF-D 2020:

     

    Teilnehmer*innen-Informationen

     

    Diversität

    Das Internet Governance Forum Deutschland legt hohen Wert auf Vielfalt und inklusive Teilhabe. Mit den folgenden Fragen wollen wir verstehen, welche Gruppen wir erreichen, und sicher stellen, eine möglichst ausgewogene Teilnehmerschaft zu erreichen.

     

    Informationen wegen Corona-Hygieneregeln

    Das diesjährige IGF-D wird Corona-bedingt als hybrides Format stattfinden. Teilnehmer mit einer aktiven Rolle im Programm (Redner*innen, Panelisten*innen, Workshop-Teilnehmer*innen etc.) treffen sich physisch und unter Einhaltung der Abstandsregeln in Berlin im Café Moskau, von wo aus das gesamte Programm gestreamt und moderiert wird. Das Publikum wird im großen und ganzen online zugeschaltet und auch online die Möglichkeit zu Fragen und Anmerkungen haben.

    In Zeiten des Coronavirus agieren auch wir unter neuen Rahmenbedingungen. Hierbei hat für uns als verantwortungsvoller Gastgeber die Gesundheit unserer Teilnehmer*innen und Partner höchste Priorität. Dabei sind wir auch auf Ihre Umsicht angewiesen, um sich und die anderen Teilnehmer*innen zu schützen (Sie können das Hygienekonzept für den Veranstaltungsort gerne bei uns anfordern).

     

    Bitte wählen Sie Ihre Art der Teilnahme


    Teilnahme Online (remote participation)Teilnahme vor Ort, Café Moskau

    Wenn Sie vor Ort teilnehmen wollen, geben Sie bitte zwingend Ihre private Postadresse an:

    Die Bild- und Tonaufzeichnungen können im Rahmen der allgemeinen Berichterstattung und Dokumentation über die Veranstaltung und im Livestream verwertet werden. Sie treten die Auswertungs- und Nutzungsrechte einschließlich Nebenrechte dafür zeitlich, räumlich und inhaltlich uneingeschränkt ab. Zudem werden für Rednerinnen und Redner jeweils Daten (Name und Firma) während des Stream eingeblendet und für alle Teilnehmer sichtbar dargestellt sein.
    Wir möchten wir Sie darüber informieren, dass auch andere Teilnehmer am Livestream während der Veranstaltung grundsätzlich die Möglichkeit haben können, von Ihnen Bild- und Tonaufzeichnungen zu machen.
    Sie erklären mit Absendung Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung damit einverstanden, dass solche Bild- und Tonaufzeichnungen von Ihnen gemacht werden können.
    Mit Ihrer Registrierung erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten bei Bedarf an die zuständigen Gesundheitsbehörden weitergegeben werden können.
    Weiterhin weisen wir auf unsere Datenschutzhinweise hin.